Skywalker (Labrador Retriever, kastrierter Rüde)
Skywalker ist im April 2016 geboren und kam als Welpe zu uns. Er ist aus einer sehr vorbildlichen und empfehlenswerten Schweizer Zucht (www.vonhaselberg.ch), wo ich ihn jede Woche besuchen konnte, seit er 4 Wochen alt ist. Skywalker hat sich zu einem riesen Goldschatz entwickelt: Er ist sehr lieb und geduldig. Manchmal ist er sehr verpennt und lässt alle Menschen über ihn schmunzeln. Er ist ein kleiner Herzensbrecher und erobert mit seinem Blick die Welt. Er ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und spendete Anakin sehr viel Sicherheit im Alltag.
Leider leidet Skywalker seit er ca. 2 Jahre alt ist an diversen Allergien. Dies hat mich unter anderem dazu inspiriert, die Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin für Hunde zu absolvieren.
Skywalker ist als Therapiehund im Einsatz und macht sehr viele Menschen glücklich. :-) Ich bin sehr stolz auf ihn. Er hat einfach immer die nötige Gelassenheit. Von ihm kann ich sehr viel lernen.
Mikki (Miniatur Bullterrier, intakter Rüde)
Mikki kam als ganz kleines Baby zu uns. Er kam mit einem Deprivationsproblem und somit einer grossen Unsicherheit und trug Konflikte gegen uns alle nach vorne aus. Wer ein Bullterrier besitzt, weiss, was das heisst.
Dann begann eine Reise mit viel Geduld, ganz vielen Tränen und noch mehr Liebe, die uns weit gebracht hat. Mikki konnte vieles lernen, Schritt für Schritt Sicherheiten aufbauen und Ängste ablegen. Dies benötigt bis heute sehr viel Fingerspitzengefühl.
Mikki wurde über Monate in kleinsten Schritten in unser Rudel re-integriert. Dieser Prozess in diesem Ausmass war für mich neu und deshalb ein grosses Lernfenster. Ich bin auch unendlich dankbar, dass uns Reny von NF Dogshome sehr aktiv dabei unterstützt. Ohne ihre Hilfe und die "Auffangsstation" NF Dogshome wären wir alle verzweifelt.
Ebenso ist Mikki ein passionierter Jäger. Dies stellt für mich kein Problem dar, es ist eine schöne Herausforderung, diese Hunde im Alltag zu begleiten und die Ruhe an Wildtieren und Haustieren wie Katzen, Kaninchen, etc. zu fördern und richtig zu unterstützen.
Danke Mikki, dass Du mir nach so vielen Jahren Mehrhundehaltung so viel beibringst und mir meinen Mindset öffnest, wie man das Zusammenleben mit verschiedenen Artgenossen gestalten kann.
Wir lieben Dich so sehr und Du bist nicht mehr wegzudenken, gerade deshalb, weil unser Anfang zum Scheitern verurteilt war. Leider haben es nicht alle Deine Geschwister bis dahin geschafft und wurden wegen schweren Verhaltensauffälligkeiten im frühen Kindesalter eingeschläfert.
IN MEMORY:
Anakin (Parson Russell Terrier, kastrierter Rüde)
verstorben im November 2021
Anakin dürfen wir seit Welpenalter begleiten und erfreuen uns jeden Tag ab ihm. Er ist im Oktober 2008 geboren und kam als schüchterner Welpe zu uns. Er hatte anfangs grosse Mühe mit den Aussenreizen. Er ist ein sehr sensibles Wesen, welches mich enorm viel lernt und mich fordert, immer bewusst und wachsam mit Hunden umzugehen. Anakins Jagdtrieb hat mich schon früh auf Seminare getrieben. Ich liebe die Arbeit mit jagdlich motivierten Hunden. Dies wurde schnell zu meiner Passion und wir geniessen die Spaziergänge leinenlos durch Wälder und Wiesen. Wir sind ein super gutes Team geworden.
Wenn ich Anakin ansehe, geht mein Herz auf. Leider hatte er mit seiner Gesundheit kein Glück. Als er 4 Jahre alt war, starb er fast an einer AIHA, war 3 Wochen auf der Intensivstation im Tierspital und es folgten mehrere Wochen des Zitterns. Mittlerweile hat er noch einige Augenkrankheiten wie PLL und Glaukom, die ihn leider erblinden liessen. Nichts desto trotz ist er sehr lebensfroh und ein echter, kleiner Kämper! Seit einigen Jahren ist Anakin auf beiden Augen blind. Er trägt Silikon-Implantate. Er meistert sein Leben super gut und gibt immer Vollgas! Für mich als Hundetrainer wieder ein grosses Stück zu lernen, wie man blinde Hunde am besten unterstützt.
Mein Herzenshund musste ich nach über 13 Jahren an meiner Seite im November 2021 weiterziehen lassen. Er wacht jetzt auf der anderen Seite des Regenbogens über uns und wir vermissen ihn jeden Tag.
Tyler aka Öpi (Labrador Retriever, intakter Rüde)
verstorben im März 2016
Tyler kam aus dem Tierschutz im hohen Alter zu uns. Er ist 2002 geboren und schon über 13 Jahre alt, was für einen Labrador Retriever schon echt urchig ist. Er hat unser Herz im Fluge erobert. Öpi ist sehr gelassen, hat schon vieles erlebt und will die Zeit einfach geniessen. Er möchte den ganzen Tag geschmust werden, das macht ihn glücklich. Auch von Öpi lerne ich viel. Er bleibt zum Beispiel immer relaxed, auch wenn er als unkastrierter Rüde manchmal von fremden Hunden angegriffen wird. Öpi bleibt stets cool und freundlich. Er wendet sich ab, auch wenn ihm einer dumm kommt. Ihn kann nichts aus der Ruhe bringen. Was für ein Vorbild! Öpi, wir lieben Dich - schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.